
GOW - Almelo, NL (4. Lauf)
Die Rückkehr in die Heimat des Hondmeijer! Hier in Almelo wurde einst der Name Hondmeijer unter mysteriösen Umständen von geheimen Mitarbeitern der Permanence kreiert - hier fühlt sich der Hondmeijer zuhause. Offenbar fuhr er auch extra langsam, um jede Ecke des Matsch-Parcours genießen zu können!
Hätte ich nach dem Rennen einen Grund gewußt, weshalb viele andere so deutlich schneller durch den Matsch gekommen sind, so wäre das ein leichter Ansatz. Aber es gab Gründe auf ganzer Breite, an denen es zu arbeiten gilt. Um es einfach zu machen fasst man das wohl unter dem Begriff Erfahrung zusammen. Und davon gilt es noch einige zu sammeln.
Aber wann hat man auch schon mal einen solchen Modder, wo einem jeder Passant gleich "Dit is eechte veldrijden" an den Kopf wirft? Modder, der scheinbar mit tausenden Händen die Laufräder festzuhalten versucht und sie dann immer wieder nach links und rechts schmeißt - mal mit, mal ohne Fahrer.

Almelo ist und bleibt mein Favorit unter den Cross-Parcours und so konnte ich mir auf jeder der nicht enden wollenden Schlammgeraden das Veldrijder-Motto des Monats November vorbeten: "Dit is geen foltering, het is een plezier!"
(Foto 1: Thomas Sommer, Foto 2: Jereon Brummelmann)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen